🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür wird zunächst im Krematorium die Einäscherung vorgenommen. Im Anschluss kommt die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne, die später in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsform ermöglicht eine ruhige, naturnahe Abschiednahme und steht symbolisch für die Verbundenheit mit dem natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten mittlerweile Bereiche an, in denen Urnen an Baumgrabstätten beigesetzt werden. So lässt sich der gewohnte Rahmen eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumes verbinden.
- Bestattung im Wald: Spezielle Bestattungswälder wie FriedWald oder RuheForst ermöglichen die Beisetzung direkt in der freien Natur – ohne traditionelle Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, doch der Baum wird geteilt. Diese Variante ist erschwinglich und trotzdem sehr persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Laufe der Jahre mehrere Urnen dort einen gemeinsamen Erinnerungsort finden. Alternativ gibt es Einzelbäume, die für einen Verstorbenen allein bestimmt sind – sie bieten im Wald einen individuellen und besonderen Ruheplatz, oft an ausgewählten Stellen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne am oder im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namenskennzeichnung – still, schlicht und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung zu Hause (BaumFrieden)
Die Variante BaumFrieden bietet eine besondere Möglichkeit: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dieser dort angepflanzt. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen den jungen Baum zurück, um ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einzusetzen – eine individuelle Gedenkstätte im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie sensibel durch alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung liebevoll nach Ihren Vorstellungen.