🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zuerst wird der oder die Verstorbene im Krematorium eingeäschert. Im Anschluss wird die Asche in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gefüllt, die später an einem Baumgrab oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen friedlichen Ort inmitten der Natur zum Erinnern und symbolisiert gleichzeitig den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung stehen im Wesentlichen zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen Friedhöfen, sowohl kommunalen als auch kirchlichen, existieren spezielle Areale mit Bäumen, unter denen Urnen beigesetzt werden können. Dadurch wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes vereint.
- Waldbestattungen: In eigens angelegten Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines ausgewählten Baumes – ganz ohne klassischen Grabstein und ohne die Notwendigkeit zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen Baum werden mehrere Urnen beigesetzt; jedes Grab ist einer einzelnen verstorbenen Person zugeordnet. Der Baum wird von mehreren Menschen gemeinsam genutzt. Diese Variante ist häufig preiswerter, bleibt dabei aber persönlich und respektvoll.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann explizit für eine bestimmte Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so entsteht über längere Zeit eine gemeinsame Stätte des Gedenkens. Alternativ gibt es den Einzelbaum, der ausschließlich einer Person gewidmet ist und einen besonders individuellen Ruheplatz, oft an sehr schönen Waldabschnitten, bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne jegliche Namens- oder Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – dezent, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes zusammengebracht, der dort heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Platz in Deutschland einzupflanzen – ein ganz persönlicher Ort des Erinnerns im eigenen Garten.
👉 Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite, übernehmen alle nötigen Formalitäten und richten die Baumbestattung einfühlsam und nach Ihren Wünschen aus – sprechen Sie uns einfach an.