🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Dafür erfolgt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die dann an einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsart ermöglicht einen ruhigen, naturnahen Abschied und steht für den unendlichen Kreislauf des Lebens in der Natur.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Für die Beisetzung nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten inzwischen spezielle Areale mit Bäumen an, an denen Urnen bestattet werden können. So bleibt der geschützte Rahmen des Friedhofs erhalten, kombiniert mit der naturnahen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, findet die Urnenbeisetzung unmittelbar in freier Natur statt, meist ohne klassisches Grabmal und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei Gemeinschaftsbäumen werden die Urnen mehrerer Verstorbener rund um einen Baum bestattet. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, doch alle teilen sich den ausgewählten Baum. Dies ist eine zugleich persönliche sowie preiswerte Variante.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Für Familien oder enge Freundeskreise ist es möglich, einen Baum exklusiv reservieren zu lassen, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen an einem gemeinsamen Ort ihre letzte Ruhe finden. Wer einen ganz persönlichen Platz wünscht, kann sich für einen Einzelbaum entscheiden – oftmals in einer besonders schönen Lage des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensnennung oder Hinweis – dezent und inmitten der natürlichen Umgebung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Das Konzept BaumFrieden bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes verbunden und dieser dort angezogen. Nach mehreren Monaten kann der Baum in Deutschland an einem individuellen Ort gepflanzt werden – so entsteht eine sehr persönliche Erinnerungsstätte im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir begleiten Sie herzlich und zuverlässig bei allen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen.