🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Für diese Bestattungsform wird der oder die Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese Urne findet schließlich ihre letzte Ruhestätte an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes im Wald oder in einem speziellen Baumgrab. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu traditionellen Formen und steht symbolisch für den ewigen Lebenskreislauf.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Im Anschluss an die Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen werden inzwischen spezielle Baumareale für Urnenbeisetzungen angeboten. So lässt sich die natürliche Atmosphäre eines Baumes mit dem gewohnten Rahmen eines Friedhofs verbinden.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung mitten im Wald – meist ohne klassische Grabmale und gänzlich ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Unter einem Gemeinschaftsbaum können mehrere Urnen beigesetzt werden. Jede Person erhält eine eigene Ruhestelle, doch alle teilen sich den selben Baum. Diese Variante ist preisgünstig und zugleich persönlich gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen für gemeinsame Erinnerungen sorgen. Alternativ kann auch ein Einzelbaum für eine Person bestimmt werden – diese exklusive Form schafft einen ganz individuellen Ort der Ruhe, häufig an besonders schönen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung beigesetzt – ganz diskret und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines Setzlings vermischt und herangezogen. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den heranwachsenden Baum zurück und können ihn in Deutschland an einem Wunschort einpflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir nehmen uns verständnisvoll aller Formalitäten an und realisieren die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.