🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt eine Feuerbestattung im Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die dann in einem Grab unter einem Baum oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet werden kann. Diese Form der Bestattung schafft eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht als Symbol für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation eröffnen sich zwei wesentliche Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhofsanlagen: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden können. Dies kombiniert die vertraute Umgebung des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Waldarealen wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald, meist ohne klassische Grabsteine und ohne regelmäßige Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Bäume für Gemeinschaften
Mehrere Urnen werden an einem einzelnen Baum beigesetzt, wobei jede Person ihren eigenen Platz erhält, jedoch alle gemeinsam den Baum als Erinnerungsort teilen. Diese Variante ist preisgünstig und gleichzeitig persönlich.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder eine enge Gemeinschaft reserviert werden – hier finden im Laufe der Zeit mehrere Urnen Platz und es entsteht ein gemeinsamer Ort des Gedenkens. Alternativ kann ein Einzelbaum einer einzelnen Person vorbehalten sein. Diese exklusive Option bietet eine individuell gestaltete Ruhestätte, häufig an besonders schönen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung beigesetzt – zurückhaltend, naturbelassen und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermengt und aus diesem entsteht ein Baumsetzling. Nach einer Wachstumsphase von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem ausgewählten Ort zu pflanzen – eine einzigartige Möglichkeit, einen Erinnerungsort ganz in der eigenen Nähe zu schaffen.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen die gesamte Organisation einfühlsam und individuell und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.