🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeerdigung. Voraussetzung ist zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gefüllt. Diese Urne findet dann unter einem Baum oder auf einem Waldgrab ihre letzte Ruhestätte. Mit dieser Bestattungsart entsteht ein stiller, naturverbundener Ort für Erinnerungen, welcher die Verbundenheit zum Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten eigens ausgewiesene Baumfelder, in denen Urnenbestattungen erlaubt sind. So lässt sich die vertraute Friedhofsumgebung mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabfläche verbinden.
- Waldbestattung: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beerdigung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine oder Pflegeverpflichtungen.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Bereich eines einzigen Baumes beigesetzt. Jede Person erhält ihren individuellen Platz, aber alle teilen sich den gleichen Baum. Diese Option ist meist preisgünstiger und dennoch würdevoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für die Angehörigen oder einen Freundeskreis reserviert werden – über Jahre hinweg kann dort die Asche mehrerer Menschen beigesetzt und gemeinsam gedacht werden. Alternativ ist die Wahl eines Einzelbaumes möglich, der ausschließlich einer einzelnen Person als Ruhestätte dient und besonders individuelle Orte des Abschieds an ausgesuchten Plätzen im Wald bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante findet die Beisetzung ohne jegliche Namens- oder Kennzeichnung am Baum statt – vollkommen diskret, ohne sichtbares Zeichen, wobei die Natur im Mittelpunkt steht.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine sehr persönliche Alternative stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit Erde eines jungen Setzlings verbunden. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einpflanzen – ein individueller Platz des Erinnerns in unmittelbarer Nähe.
👉 Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.








