🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Danach wird die Asche sorgfältig in eine ökologisch abbaubare Urne umgefüllt, welche anschließend unter einem Baum – entweder auf einem Friedhof oder im Wald – zur letzten Ruhe gebracht wird. Diese Art der Bestattung bietet einen friedvollen Ort inmitten der Natur zum Erinnern und symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, an denen Urnen bestattet werden können. So vereint sich das vertraute Ambiente eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Bestattungen im Wald: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum platziert. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, aber alle teilen sich denselben Baum. Dieses Modell ist oft günstiger, behält allerdings einen würdevollen und persönlichen Charakter.
🌿 Familien-, Freundschafts- und Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. So entsteht ein gemeinsamer Erinnerungsort, an dem über die Jahre mehrere Urnen beigesetzt werden. Wer einen besonders individuellen Platz wünscht, kann sich auch für einen Einzelbaum entscheiden, der nur einer Person gewidmet ist und oft an einem ausgewählten schönen Platz im Wald steht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Option erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – still, naturverbunden und vollkommen ohne Hinweise auf die Identität.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort eingepflanzt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn an einer gewünschten Stelle in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einzupflanzen – ein einzigartiger Ort, um zu gedenken.
👉 Wir beraten Sie gerne einfühlsam, übernehmen sämtliche organisatorische Aufgaben und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen aus. Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir sind für Sie da.