🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Ihr geht stets eine Einäscherung im Krematorium voraus. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die später in einem Grab unter einem Baum oder im Wald ihren Platz findet. Diese Bestattungsform schafft eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhofsflächen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen heute über spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können – eine Verbindung aus gewohnter Friedhofsumgebung und der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald, ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Verstorbener an einem gemeinsamen Baum bestattet. Jeder erhält einen eigenen Platz, aber alle werden am selben Baum beigesetzt. Diese Form ist preiswert und dennoch persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freundeskreise kann ein Baum exklusiv reserviert werden, sodass im Lauf der Zeit mehrere Urnen einen gemeinsamen Erinnerungsort bilden. Alternativ eignet sich ein Einzelbaum für nur eine Person – dies ist die individuellste Form der Ruhestätte und wird häufig an besonders schönen Plätzen im Wald angeboten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namenskennzeichnung oder Hinweistafel – dezent, natürlich und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Einzigartig ist das Konzept von BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und herangezogen. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem gewünschten Ort in Deutschland einpflanzen – so entsteht ein persönlicher Gedenkort im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.