🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Sie beginnt mit der Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltverträgliche und biologisch abbaubare Urne umgefüllt, welche später unter einem ausgesuchten Baum oder auf einer Waldgrabstätte zur ewigen Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsart bietet einen friedvollen, naturnahen Erinnerungsort und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung stehen grundsätzlich zwei Wege offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an denen eine Urnenbeisetzung zulässig ist. Damit vereint sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Ursprünglichkeit einer Baumgrabstelle.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern, etwa FriedWald oder RuheForst, wird die Urne direkt im Wurzelbereich eines Baums beigesetzt – völlig ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baumplatz bestattet. Jeder Verstorbene erhält hierbei seinen eigenen Platz, der Baum dient dabei als gemeinsamer Bezugspunkt. Dies ist meist eine preiswerte Option, die dennoch eine respektvolle und persönliche Form der Beisetzung garantiert.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über einen längeren Zeitraum hinweg wird er zum privaten Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ kann ein einzelner Baum nur einer verstorbenen Person gewidmet sein, wodurch eine sehr persönliche Grabstätte entsteht, oft an ausgesucht schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne ohne eine Kennzeichnung oder namentliche Markierung unter dem Baum beigesetzt – diskret, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: Hierbei wird in den Niederlanden die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, welcher dort heranwächst. Nach 4 bis 9 Monaten bringen die Angehörigen den Baum nach Deutschland zurück, wo er an einem selbst gewählten Ort eingepflanzt wird – eine individuelle Erinnerungsstätte im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir begleiten Sie mit Verständnis und Erfahrung, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.