🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierbei die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche in einem Baum- oder Waldgrabplatz beigesetzt werden kann. Diese Art der Bestattung ist eine ruhige und naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen und symbolisiert den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung stehen im Wesentlichen zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über ausgewiesene Baumbereiche, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumstätte.
- Waldbestattungen: In speziellen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst kann die Urne direkt im Wald beigesetzt werden – ganz ohne klassische Grabmale oder Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Bäume für Gemeinschaften
Mehrere Urnen werden an einem einzelnen Baum bestattet. Jede Verstorbene oder jeder Verstorbene hat seinen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Variante ist besonders preiswert und zugleich persönlich gestaltet.
🌿 Familien-, Freundschafts- und Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis gewählt werden und im Lauf der Zeit mehreren Urnen gemeinschaftlich als Erinnerungsort dienen. Alternativ gibt es den Einzelbaum nur für eine Person, um einen sehr individuellen und exklusiven Ruhestätte zu schaffen – häufig an besonders idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, dabei wird jedoch auf Namenstafeln oder andere sichtbare Kennzeichen verzichtet – schlicht, dezent und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden eröffnet eine besondere Möglichkeit: In den Niederlanden wird die Asche zusammen mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort kultiviert. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem frei gewählten Ort einzupflanzen – so entsteht eine ganz persönliche Erinnerungsstätte im heimischen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir kümmern uns einfühlsam und zuverlässig um alle Formalitäten und passen die Baumbestattung individuell an Ihre Wünsche an.