🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine speziell dafür vorgesehene, umweltverträgliche Urne gefüllt, die sich vollständig biologisch abbaut. Diese Urne wird später unter einem ausgewählten Baum oder auf einer Grabstätte im Wald beigesetzt. Auf diese Weise entsteht eine naturnahe und friedliche Stätte des Erinnerns, die den immerwährenden Kreislauf der Natur widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe verfügen über eigens ausgewiesene Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Damit wird die bekannte Atmosphäre eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes kombiniert.
- Waldbestattungen: In speziell dafür eingerichteten Ruhe- und Bestattungswäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes, ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinsame Bäume
Hier werden mehrere Urnen im Umfeld desselben Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, doch sie teilen sich einen Baum als gemeinsamen Mittelpunkt. Diese Variante ist meist preisgünstiger, bleibt aber dennoch individuell und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein ausgewählter Baum kann exklusiv für Familienmitglieder oder einen engen Freundeskreis reserviert werden, sodass hier über viele Jahre hinweg mehrere Urnen ihren Platz finden und ein gemeinsamer Erinnerungsort geschaffen wird. Alternativ ist auch eine Einzelbaum-Bestattung möglich, bei der ein Baum ausschließlich einer einzigen Person gewidmet wird – oft an besonders idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namenstafel oder sonstige Kennzeichnung am Baum oder der Grabstelle. Diese diskrete Form überlässt das Andenken ganz der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint. Der wachsende Baum wird nach vier bis neun Monaten den Angehörigen übergeben, welche ihn dann an einem individuell gewählten Platz in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einpflanzen können. So entsteht ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung direkt am eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie empathisch, kümmern uns um alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.