🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne überführt, welche dann in einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet werden kann. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsformen und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung eröffnen sich vorrangig zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale oder kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über eigene Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Dadurch wird der gewohnte Rahmen eines Friedhofs mit der besonderen Atmosphäre einer Baumgrabstätte verbunden.
- Beisetzungen im Wald: In eigens eingerichteten Ruhe- oder Bestattungswäldern (wie FriedWald oder RuheForst) findet die Beisetzung direkt in der freien Natur statt – ohne traditionelle Grabsteine und ohne Aufwand für Grabpflege.
✨ Welche Varianten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Bäume als Gemeinschaftsgräber
Hier werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum bestattet. Jede Person erhält einen eigenen Platz, während sich der Baum geteilt wird. Diese Lösung ist persönlich und zugleich kostengünstig.
🌿 Familien- oder Partnerbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden und über die Zeit hinweg mehrere Urnen aufnehmen, sodass ein gemeinsamer Ort der Erinnerung entsteht. Als Alternative kann auch ein Baum nur für eine Einzelperson vorgesehen sein; diese sehr exklusive Form ermöglicht eine einzigartige, persönliche Ruhestätte, oft in besonders idyllischen Bereichen des Waldes.
🕊️ Anonyme Bestattung am Baum
In diesem Fall erfolgt die Urnenbeisetzung am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung – schlicht, zurückhaltend und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine außergewöhnliche Alternative: Die Asche wird zusammen mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes in den Niederlanden vermischt und als Setzling aufgezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, damit er an einem selbstgewählten Ort in Deutschland eingepflanzt werden kann – eine ganz persönliche Stätte der Erinnerung im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle notwendigen Formalitäten und organisieren die Baumbestattung einfühlsam und entsprechend Ihrer Wünsche.