🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine alternative Form der Urnenbeisetzung. Zu Beginn erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung bietet einen friedvollen, naturnahen Ort für die Erinnerung und symbolisiert den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Einäscherung stehen im Wesentlichen zwei Optionen zur Auswahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell ausgewiesene Baumareale, in denen Urnenbestattungen zulässig sind. So wird die vertraute Umgebung eines Friedhofs harmonisch mit einer naturnahen Baumgrabstätte verbunden.
- Bestattung im Wald: In speziellen Begräbniswäldern wie z.B. FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne konventionelle Grabsteine und ohne die Notwendigkeit einer Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten bietet die Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden rings um denselben Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält eine eigene Stelle, jedoch teilen sich alle Angehörigen denselben Baum. Diese Form der Baumbestattung ist meist preisgünstiger und dennoch respektvoll sowie individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über längere Zeit hinweg dient er als gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Ebenso möglich ist ein Einzelbaum, der einer einzigen Person als ganz persönliche Ruhestätte gewidmet wird, oft an besonders schönen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Beschilderung oder Namensnennung – schlicht, unauffällig und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders individuelle Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Baumsetzlings vereint und dort eingepflanzt. Nach einigen Monaten können Angehörige den jungen Baum mit den Überresten der verstorbenen Person übernehmen, um ihn später an einem frei gewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – ein sehr persönlicher Gedenkplatz im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir sind einfühlsam für Sie da, begleiten Sie durch sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.