Ablauf der Baumbestattung im Ruhewald Bad Teinach-Zavelstein
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich an uns wenden, begleiten wir Sie mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz. Wir sind jederzeit für Sie da – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
2. Überführung des Verstorbenen
Die würdevolle Abholung des Verstorbenen erfolgt durch unser erfahrenes Team – unabhängig davon, ob sich der Sterbeort im Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause befindet. Wir sorgen für einen respektvollen und sicheren Transport.
3. Organisatorische und behördliche Schritte
Wir übernehmen sämtliche Formalitäten für Sie – von der Meldung des Todesfalls bis hin zur Einholung der Genehmigung zur Einäscherung. So schaffen wir für Sie Freiraum in einer emotional herausfordernden Zeit.
4. Einäscherung und Vorbereitung der Urne
Vor der Beisetzung im Ruhewald erfolgt die Kremation in einem zugelassenen Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die für die Waldbestattung vorgesehen ist.
5. Terminabstimmung und Vorbereitung der Zeremonie
In enger Absprache mit Ihnen und der Verwaltung des Ruhewaldes koordinieren wir den Beisetzungstermin. Sie haben die Möglichkeit, einen Baum auszuwählen oder die Auswahl dem Friedwald zu überlassen. Wir kümmern uns um sämtliche Details der Planung.
6. Individueller Abschied im Wald
Die Abschiedsfeier gestalten wir nach Ihren persönlichen Wünschen – im kleinen Kreis oder mit Trauerrede, Musik und Symbolik. Im Ruhewald sind auch eigene Rituale und persönliche Gedenkworte willkommen, die den Moment des Abschieds einzigartig machen.