🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche in eine ökologische, vollständig abbaubare Urne gefüllt, die anschließend an einem Baumgrab im Wald oder auf einem Friedhof zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen stillen, naturverbundenen Erinnerungsort und symbolisiert den unaufhörlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach dem Ablauf der Kremation gibt es grundsätzlich zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen existieren spezielle Areale mit Bäumen, unter denen Urnen beigesetzt werden können. So lässt sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabs vereinen.
- Waldbestattungen: In speziell dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne weiteren Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden die Urnen mehrerer Verstorbener um einen gemeinsamen Baum herum platziert. Dabei erhält jede Person ihren eigenen Ruheplatz, jedoch teilt sich die Gemeinschaft einen Baum. Diese Methode ist meist günstiger, bleibt dennoch würdevoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Eine Familie, Angehörigengruppe oder ein Freundeskreis kann einen eigenen Baum als dauerhaften Erinnerungsort auswählen. Über die Jahre hinweg finden dort mehrere Urnen ihren Platz. Alternativ gibt es die Möglichkeit, einen Einzelbaum nur für eine verstorbene Person zu wählen, was eine besonders persönliche und individuelle Ruhestätte an oft sehr schönen Stellen ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild und ohne jede Kennzeichnung am Baum oder Grab, ganz still und naturverbunden, sodass das Andenken ganz der Umgebung überlassen bleibt.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bildet das BaumFrieden-Konzept: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit Erde aus dem Wurzelballen eines jungen Baumes vermischt. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem ausgewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – so entsteht eine ganz individuelle Erinnerungsstätte im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie einfühlsam, übernehmen die komplette Abwicklung und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.