🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Möglichkeit der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die in einem Baumgrab oder Waldgrab beigesetzt werden kann. Diese Form der Bestattung eröffnet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungsarten und steht zugleich für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich zwei Hauptoptionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Mehrere städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über ausgewiesene Baumbereiche, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbinden sich die vertraute Umgebung des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt im Wald statt – ganz ohne herkömmlichen Grabstein und ohne Aufwand für Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jede Verstorbene erhält einen eigenen Platz, aber alle teilen sich den Baum. Dies ist eine preiswerte sowie persönliche Alternative.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Im Laufe der Zeit finden dort mehrere Urnen Platz – so entsteht ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Ein Einzelbaum dagegen ist für eine einzelne Person vorgesehen und schafft eine besonders individuelle Ruhestätte, oftmals an ausgesuchten und schönen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namenskennzeichnung oder sichtbare Markierung geborgen – dezent, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine einzigartige Möglichkeit ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit dem Substrat eines jungen Baumes vereint und dort kultiviert. Nach einer Entwicklungszeit von vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, den Sie an einem selbstgewählten Ort in Deutschland einpflanzen können – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle notwendigen Schritte einfühlsam und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen aus.