🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dafür muss zunächst eine Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium stattfinden. Die Asche wird anschließend sorgsam in eine ökologische, biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese Urne wird anschließend unter einem Baum oder auf einer Grabfläche im Wald beigesetzt. Diese Art der Beisetzung bietet einen friedlichen, naturverbundenen Ort zum Erinnern und symbolisiert den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremierung gibt es grundsätzlich zwei Hauptmöglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Ruhwäldern, wie FriedWald oder RuheForst, findet die Urnenbeisetzung direkt am Fuße eines Baumes statt – ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung existieren?
🌲 Bäume für Gemeinschaftsbeisetzungen
Hier werden die Urnen mehrerer Personen rund um denselben Baum beigesetzt. Jedem Verstorbenen wird ein eigener Platz zugeordnet, während sich alle einen Baum als Ruheort teilen. Diese Alternative ist oftmals preiswerter, bleibt dabei jedoch individuell und würdevoll.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume & Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über Jahre hinweg können mehrere Urnen als gemeinsamer Gedenkort dienen. Alternativ kann auch ein Einzelbaum gewählt werden, der nur einem Menschen vorbehalten ist – so entsteht eine besonders persönliche Ruhestätte an ausgewählten, schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichen am Baum oder an der Grabstelle – zurückhaltend, unauffällig und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung Zuhause im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baums vermischt, der dort heranwächst. Nach einer Wachstumsphase von etwa 4 bis 9 Monaten können die Angehörigen diesen Baum entgegennehmen und an einem frei gewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht eine ganz persönliche Erinnerungsstätte im privaten Umfeld.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche organisatorischen Schritte und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen aus.