🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Art der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Kremation des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die an einem Baumgrab oder im Wald in die Erde gegeben werden kann. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen ruhigen, naturverbundenen Abschied und steht für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen sowie kirchlichen Friedhöfen gibt es heute spezielle Baumareale, auf denen Urnen bestattet werden dürfen. Hier verbindet sich die Vertrautheit des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür vorgesehenen Wäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt in der Natur statt – ganz ohne klassisches Grabmal und ohne zusätzliche Pflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Baum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, aber alle teilen sich denselben Baum. Damit gibt es eine persönliche und auch preiswerte Möglichkeit der Beisetzung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum lässt sich exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reservieren – so entsteht über viele Jahre hinweg ein gemeinsamer Gedenkplatz, an dem mehrere Urnen bestattet werden können. Alternativ gibt es den Einzelbaum für nur eine Person; diese exklusive Option schafft eine ganz persönliche Ruhestätte, häufig an besonders schön gelegenen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – eine dezente, naturgetreue und unaufdringliche Form des Abschiedsnehmens.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Ein außergewöhnliches Angebot bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaums verbunden und dort herangezogen. Nach einer Wachstumszeit von 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem gewünschten Ort einzupflanzen – so entsteht ein ganz besonderer Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen behutsam alle Formalitäten und passen die Baumbestattung individuell an Ihre Vorstellungen an.