🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Die Asche wird anschließend behutsam in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gegeben, die später im Wurzelbereich eines Baumes oder an einer Grabstätte im Wald zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsart bietet einen friedvollen, naturverbundenen Ort des Erinnerns und symbolisiert den Kreis des Lebens auf eindrucksvolle Weise.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach dem Abschluss der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele kommunale oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumfelder, in denen Urnenbestattungen direkt im Bereich von Bäumen gestattet sind. So kann die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Naturverbundenheit einer Baumgrabstätte kombiniert werden.
- Bestattungswälder: In speziell ausgewiesenen Waldarealen, wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich von Bäumen – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne zukünftige Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden unterschiedliche Urnen im Umfeld eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, jedoch teilen sich die Verstorbenen diesen Baum als gemeinsame Ruhestätte. Diese Option ist meist preiswerter und gleichzeitig stilvoll und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein ausgewählter Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis gewidmet werden. Über einen längeren Zeitraum entsteht so ein persönlicher Ort der Erinnerung für mehrere Angehörige. Ebenso ist eine Bestattung an einem Einzelbaum möglich, der lediglich einer einzigen Person vorbehalten bleibt. Dies schafft eine einzigartige Grabstätte – oftmals an besonders idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird auf jegliche Namensschilder oder persönliche Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle verzichtet – die Bestattung bleibt schlicht, diskret und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit Erde vermischt und um das Wurzelwerk eines jungen Baumes gegeben. Nach einigen Monaten wird der Baum an die Hinterbliebenen übergeben, die ihn an einem selbst gewählten Platz in Deutschland – beispielsweise im heimischen Garten – einpflanzen können. So entsteht ein sehr persönlicher Ort des Gedenkens im privaten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle organisatorischen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.