🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung im Krematorium. Die Asche des verstorbenen Menschen wird in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die anschließend im Wurzelbereich eines Baumes oder auf einer Waldgrabstätte ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform ermöglicht eine sanfte und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungen und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. So wird das gewohnte Umfeld des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter einer Baumgrabstätte verbunden.
- Beisetzung im Bestattungswald: In ausgewiesenen Waldgebieten wie z. B. FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt im Wald beigesetzt – meistens ohne traditionelle Grabmale und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen am selben Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene hat eine eigene Stelle, jedoch teilt sich die Gemeinschaft ein Baumexemplar. Das ist eine preiswerte, aber dennoch persönliche Form der Bestattung.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie, Freunde oder Angehörige reserviert werden – im Laufe der Zeit finden dort mehrere Urnen einen gemeinsamen Ort des Gedenkens. Ein Einzelbaum steht ganz einer Person zur Verfügung; dies ist eine besonders individuelle Form der letzten Ruhestätte, häufig an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder im Wald beigesetzt – jedoch ohne Namenstafel oder andere sichtbare Kennzeichnungen. Diese schlichte, naturnahe Lösung verzichtet auf jedes äußere Zeichen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Option: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit Erde eines jungen Baums verbunden und dieser dort angezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort zu pflanzen – ein persönlicher Erinnerungsort auf dem eigenen Grundstück.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir begleiten Sie mit Verständnis und Sorgfalt bei allen notwendigen Schritten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.