🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbestattung dar. Dafür wird die verstorbene Person zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungen und steht symbolisch für den unendlichen Zyklus des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es zwei gängige Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So vereint sich der gewohnte Rahmen des Friedhofs mit dem naturnahen Charakter eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst kann die Urne direkt im Wald beigesetzt werden – ohne traditionellen Grabstein und ohne dauerhafte Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Baumgemeinschaftsgrab
An einem einzigen Baum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält dabei einen eigenen Platz am Baum. Diese Lösung ist sowohl persönlich als auch kostengünstig.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbaum
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über die Jahre hinweg finden hier mehrere Urnen ihren Platz – ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Wer eine besonders individuelle Grabstätte wünscht, kann einen Einzelbaum wählen: Er steht ausschließlich einer Person zur Verfügung und liegt häufig an besonders schönen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung am Baum oder im Wald beigesetzt – ganz schlicht, in natürlicher Umgebung und ohne äußere Markierung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine ungewöhnliche Möglichkeit: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort angezogen wird. Nach einer Zeitspanne von vier bis neun Monaten erhalten Angehörige diesen Baum zurück und können ihn in Deutschland an einem Wunschort im eigenen Garten einpflanzen – ein ganz persönlicher Gedenkort im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie einfühlsam bei allen Schritten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren persönlichen Vorstellungen.