🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person im Krematorium. Danach wird die Asche in eine umweltschonende, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt wird und so ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung schenkt einen stillen, naturverbundenen Ort der Erinnerung und symbolisiert den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Dadurch entsteht eine harmonische Verbindung zwischen dem traditionellen Friedhofsumfeld und einem naturnahen Baumgrab.
- Waldbestattungen: In speziellen Bestattungswäldern, etwa bei FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baums – komplett ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Bereich eines einzigen Baumes bestattet. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, während alle mit demselben Baum verbunden sind. Diese Variante ist häufig preislich günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein separater Baum kann ausschließlich für eine ganze Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über Jahre hinweg finden hier mehrere Urnen Platz und dienen als gemeinsamer Erinnerungsort. Alternativ ist auch ein Einzelbaum möglich, der nur einer Person gewidmet wird und somit eine besonders individuelle Ruhestätte an einer ausgewählten Stelle im Wald schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung erfolgt keine Namensnennung oder Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – zurückhaltend, schlicht und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere außergewöhnliche Option ist BaumFrieden: Dabei wird in den Niederlanden die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort einige Monate lang kultiviert. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige den Baum zurück, um ihn an einem von ihnen gewählten Platz in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein besonders persönlicher und privater Erinnerungsort.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.