🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbestattung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche danach in einem Baum- oder Waldgrab beigesetzt werden kann. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungen und steht für den fortwährenden Lebenskreislauf.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung stehen zwei gängige Möglichkeiten zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf zahlreichen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen gibt es Baumareale, die für die Urnenbeisetzung vorgesehen sind. So wird das gewohnte Friedhofsumfeld mit der besonderen Atmosphäre eines Baumgrabs kombiniert.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Ruhwäldern (wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst) geschieht die Beisetzung direkt im natürlichen Wald – ohne Grabstein und ohne spätere Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden an einem Baum die Urnen mehrerer Verstorbener beigesetzt. Jede Person erhält ihre eigene Grabstelle, während alle denselben Baum als Erinnerungsstätte teilen. Diese Option ist preisgünstig und trotzdem persönlich gestaltet.
🌿 Familien- oder Einzelbäume / Freundschaftsbäume
Ein Baum kann speziell für eine Familie oder einen Freundeskreis ausgewählt werden – somit entsteht über die Zeit eine gemeinsame Gedenkstätte, an der mehrere Urnen Platz finden. Alternativ kann ein Einzelbaum nur für eine Person vorgesehen sein. Diese exklusive Bestattungsform ermöglicht eine sehr individuelle Ruhestätte an besonders ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder mitten im Wald beigesetzt, aber ohne Namensgebung oder Kennzeichnung. Diese schlichte Variante ist unaufdringlich und im Einklang mit der Natur gehalten.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine ganz besondere Alternative ist BaumFrieden: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und der Baum dort angezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Setzling zurück und können ihn an einem Wunschort in Deutschland pflanzen – ein besonders persönlicher und individueller Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam bei allen Schritten und realisieren die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen.