🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür wird der oder die Verstorbene zunächst im Krematorium eingeäschert. Die Asche wird daraufhin in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne überführt, die anschließend an den Wurzeln eines Baumes oder an einer ausgewiesenen Stelle im Wald beigesetzt wird. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige, naturnahe Option zum klassischen Begräbnis und steht sinnbildlich für den ewigen Zyklus des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Wege offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Inzwischen verfügen zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe über spezielle Baumareale, die Urnenbestattungen ermöglichen. So bleibt der Friedhof als vertrauter Ort erhalten, während gleichzeitig eine naturnahe Grabform gewählt wird.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Bestattung direkt im natürlichen Forst – gewöhnlich ohne Grabstein und ohne Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden rund um einen gemeinsamen Baum zur letzten Ruhe gebettet. Jeder Mensch erhält seinen eigenen Platz am Stamm, doch der Baum wird gemeinsam genutzt – eine preiswerte wie auch persönliche Möglichkeit.
🌿 Familien-, Freundschafts- & Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren und im Laufe der Jahre mehrere Urnen an diesem Ort zu beerdigen. Alternativ kann ein Einzelbaum ausschließlich einer Person als Ruhestätte dienen; diese besonders exklusive Form bietet einen individuellen Platz des Gedenkens, häufig an einem schön gelegenen Standort im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namenskennzeichnung oder sichtbares Zeichen – schlicht, natürlich und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit Erde eines jungen Baumes verbunden und dort eingepflanzt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten können die Angehörigen den jungen Baum nach Deutschland holen und an einem selbstgewählten, persönlichen Ort im eigenen Garten einsetzen – eine besondere, dauerhafte Erinnerungsstätte im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie mitfühlend bei allen Schritten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen aus.