Lage und Erreichbarkeit des RuheForst Hunsrück
Der RuheForst Hunsrück liegt in der Nähe des kleinen Ortes Niederhosenbach im Birkenfelder Land, Rheinland-Pfalz. Er ist gut erreichbar von Städten wie Idar-Oberstein, Birkenfeld, Kaiserslautern, Trier und Mainz. Die genaue Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf der offiziellen Webseite des RuheForst Hunsrück.
Natur- und Landschaftsschutz im RuheForst
Der RuheForst Hunsrück befindet sich in einem etwa 100-jährigen Eichen-Buchen-Mischwald. Durch das RuheForst-Konzept wird diesem Waldteil die Möglichkeit gegeben, sich natürlich zu entwickeln. Symbolpflanzen wie Immergrün, Veilchen, Gänseblümchen und Efeu sind hier heimisch und stehen für Unsterblichkeit, Bescheidenheit und Hoffnung.
Baumarten und Bestattungsmöglichkeiten im RuheForst
Im RuheForst Hunsrück dominieren Eichen und Buchen. Als RuheBiotope stehen Bäume als Naturmerkmale zur Verfügung, um die herum bis zu 12 Grabstätten für Urnen angeordnet sind. Es gibt auch Partnerbiotope mit zwei Plätzen, die Paaren die Möglichkeit bieten, einen Baum für sich alleine zu haben. Die Asche der Verstorbenen wird in biologisch abbaubaren Urnen beigesetzt, die aus einheimischem Holz gefertigt sind.
Orte des Gedenkens und der Trauer im RuheForst
Im Herzen des RuheForst Hunsrück befindet sich ein Andachtsplatz, der in Zusammenarbeit mit örtlichen Kirchenvertretern konzipiert und eingesegnet wurde. Dieser Platz bietet Angehörigen und Freunden die Möglichkeit, in Ruhe zu gedenken und Abschied zu nehmen. Die Abschiednahme kann individuell gestaltet werden, sei es durch eine kirchliche Begleitung oder eine freie Zeremonie.
Alles Wichtige zu RuheBiotopen und Grabstätten im RuheForst
Ein RuheBiotop ist eine ausgewählte Fläche im Wald, die als Grabstätte dient. Im Mittelpunkt steht ein Naturmerkmal, meist ein Baum, um den herum die Urnengräber angeordnet sind. Die Grabpflege übernimmt die Natur selbst, sodass für Angehörige keine Verpflichtungen zur Grabgestaltung bestehen. Die Auswahl eines RuheBiotops kann bereits zu Lebzeiten erfolgen, was vielen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre letzte Ruhestätte selbst festzulegen.