Vorbereitung und Organisation
In dieser emotional herausfordernden Zeit stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und Fürsorge zur Seite. Wir übernehmen die gesamte Organisation der Bestattung im Bestattungswald Cremlinger Horn, sodass Sie sich auf den Abschied konzentrieren können. Unsere Leistungen umfassen:
- Abholung und Überführung: Wir holen die verstorbene Person vom Sterbeort ab und überführen sie zum Krematorium sowie anschließend zum Bestattungswald.
- Formalitäten: Wir erledigen alle notwendigen Formalitäten, einschließlich der Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden.
- Koordination mit dem Bestattungswald: Wir nehmen Kontakt mit dem Bestattungswald Cremlinger Horn auf und koordinieren alle erforderlichen Schritte.
- Gestaltung der Trauerfeier: Wir organisieren und gestalten die Trauerfeier nach Ihren individuellen Wünschen.
Ablauf der Beisetzung
Die Beisetzung im Bestattungswald Cremlinger Horn kann nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Die Zeremonie beginnt in der Regel am wettergeschützten Andachtsplatz, der mit Sitzgelegenheiten ausgestattet ist. Alternativ kann die Abschiednahme direkt an der Grabstätte erfolgen. Wir bereiten den Andachtsplatz sowie das Urnengrab würdevoll und naturnah vor und begleiten Sie während der gesamten Zeremonie. Sie entscheiden, ob die Abschiednahme von einem Geistlichen, einem Trauerredner oder der Familie gestaltet werden soll.
Am Tag der Bestattung empfangen wir die Trauergesellschaft auf dem Parkplatz des Bestattungswaldes. Die Urne wird von uns oder Ihrem Bestatter mitgebracht und nach Absprache durch einen Angehörigen, den Bestatter oder uns zur Grabstelle getragen. Nachdem die Urne beigesetzt wurde, können Sie sich in Ruhe am Grab verabschieden. Gerne können Sie Erde, Blütenblätter oder einzelne Blumen mit ins Grab geben. Im Anschluss verschließen wir das Grab.
Praktische Hinweise
- Kleidung: Da die Beisetzung in der freien Natur stattfindet, empfehlen wir geeignetes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.
- Treffpunkt: Die Trauergäste sollten sich etwa 15 Minuten vor Beginn der Beisetzung am Parkplatz einfinden.
- Blumenschmuck: Gebundene Kränze, Gestecke oder Blumengebinde können mitgebracht werden, müssen jedoch nach der Beisetzung wieder mitgenommen werden, da sie nicht im Wald verbleiben dürfen.
- Einzelne Blumen: Für die Ablage einer einzelnen Blume beim späteren Besuch der Ruhestätte steht ein gesonderter Ort in Form eines Findlings in der Nähe des Andachtsplatzes zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, Ihnen den gesamten Prozess so einfach und würdevoll wie möglich zu gestalten. Für weitere Informationen oder bei Fragen sind wir jederzeit für Sie erreichbar.