Geografische Lage des FriedWald Lauterbach
Der FriedWald Lauterbach befindet sich am Ostabhang des hessischen Luftkurortes Lauterbach, eingebettet in die malerische Landschaft des Vogelsbergs. Dieses traditionsreiche Waldgebiet liegt entlang der Deutschen Märchenstraße zwischen Gießen und Fulda und wird seit Jahrhunderten von der Familie der Riedesel Freiherrn zu Eisenbach bewirtschaftet.
Natürliche Umgebung und Vegetation
Das vulkanische Basaltgestein des Vogelsbergs schafft ideale Bedingungen für eine vielfältige Vegetation. Im FriedWald Lauterbach gedeihen zahlreiche Baumarten wie Ahorn, Birke, Buche, Douglasie, Eiche, Esche, Hainbuche, Kirsche, Lärche und Linde. Im Frühjahr erblühen hier Buschwindröschen, Schlüsselblumen, Bingelkraut und Haselwurz, während der Seidelbast mit seinen leuchtend lila Blüten einen betörenden Duft verströmt.
Orte des Gedenkens und der Trauer
Für Trauerfeiern und stilles Gedenken stehen im FriedWald Lauterbach zwei Andachtsplätze zur Verfügung. Diese sind jeweils mit einem Holzkreuz und naturbelassenen Bänken ausgestattet und befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den FriedWald-Parkplätzen. Zusätzlich gibt es bei Parkplatz zwei eine Schutzhütte, die im Winter beheizt werden kann und Platz für etwa zehn Personen bietet.
Infrastruktur und Zugänglichkeit
Der Bestattungswald ist durch feste Schotter- und Erdwanderwege erschlossen, die auch Rollstuhlfahrenden und Menschen mit Gehbehinderungen Sicherheit bieten. In der Nähe des unteren Parkplatzes am Radweg/ehemaligen Bahnhof, etwa 900 Meter vom FriedWald entfernt, befindet sich eine behindertengerechte Toilette.
Regionale Besonderheiten
Der FriedWald Lauterbach liegt in der Region Vogelsberg, einem Gebiet, das für seine vulkanische Vergangenheit und die daraus resultierende abwechslungsreiche Landschaft bekannt ist. Die Nähe zur Deutschen Märchenstraße verleiht der Umgebung einen besonderen kulturellen Reiz.
Durch die Kombination aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutung und gut ausgebauter Infrastruktur bietet der FriedWald Lauterbach einen würdevollen Ort des Gedenkens und der Trauer inmitten der Natur.