Der Ablauf einer Baumbestattung im Ruhebaum Harburg
1. Persönlicher Erstkontakt
Sobald Sie mit uns in Verbindung treten, stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Kompetenz zur Seite. Unser Team ist jederzeit für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
2. Überführung des Verstorbenen
Die Abholung des Verstorbenen organisieren wir zuverlässig – sei es aus der Klinik, dem Hospiz, dem Pflegeheim oder aus privater Umgebung. Unser Fachpersonal geht mit höchstem Respekt und Würde vor.
3. Behördliche Angelegenheiten
Wir übernehmen sämtliche formellen Schritte für Sie – von der Anzeige des Sterbefalls bis hin zur Beantragung der Einäscherung. So entlasten wir Sie in dieser schweren Zeit von bürokratischen Hürden.
4. Kremation und Urnengestaltung
Vor der Beisetzung im Ruhebaum Harburg erfolgt die Einäscherung in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die sich harmonisch in den natürlichen Kreislauf einfügt.
5. Organisation der Waldbestattung
Gemeinsam mit Ihnen wählen wir einen passenden Termin und stimmen diesen mit dem Ruheforst ab. Entweder wählen Sie eine konkrete Baumstelle aus oder der Friedhof übernimmt die Zuordnung für Sie. Wir übernehmen alle weiteren organisatorischen Aufgaben.
6. Individueller Abschied am Baum
Die Abschiedszeremonie gestalten wir nach Ihren Wünschen – ob im kleinen Familienkreis oder mit einer feierlichen Rede samt musikalischer Begleitung. Im Ruhebaum Harburg sind auch persönliche Rituale und Erinnerungsworte unter freiem Himmel möglich.