Ablauf einer Baumbestattung im Ruhewald Schloss Tambach
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich mit uns in Verbindung setzen, begleiten wir Sie mit Einfühlungsvermögen und Diskretion. Unser Team ist jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Onlineformular für Sie erreichbar – auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten.
2. Überführung der verstorbenen Person
Unabhängig davon, ob sich der Sterbeort im Krankenhaus, im Pflegeheim oder im häuslichen Umfeld befindet, sorgen wir für eine würdevolle und fachgerechte Überführung. Unser geschultes Personal geht dabei stets respektvoll und behutsam vor.
3. Behördliche Formalitäten
Wir nehmen Ihnen sämtliche organisatorischen Aufgaben rund um die Todesfallmeldung, die Beantragung der Sterbeurkunden sowie die Einholung der Kremationsgenehmigung ab. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.
4. Einäscherung und Urnenvorbereitung
Die Kremation erfolgt in einem ausgewählten Krematorium, im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die sich besonders für die Naturbestattung im Ruhewald eignet.
5. Organisation der Baumbestattung
Gemeinsam mit Ihnen oder auf Wunsch in enger Abstimmung mit der Verwaltung des Ruhewaldes Schloss Tambach legen wir den Tag und den Ort der Beisetzung fest. Ob Sie eine bestimmte Baumstelle wählen oder die Auswahl uns überlassen – wir kümmern uns um sämtliche Details.
6. Individuelle Abschiednahme
Die Gestaltung der Zeremonie richtet sich ganz nach Ihren persönlichen Wünschen: Von der stillen Andacht im kleinen Kreis bis zur bewegenden Trauerfeier mit Musik und Rede ist alles möglich. Der Ruhewald bietet zudem Raum für persönliche Rituale und Erinnerungsworte unter freiem Himmel.