Baumbestattung im Stillen Wald Mittenwald: Der Ablauf
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie mit uns in Verbindung treten, begleiten wir Sie einfühlsam und kompetent in dieser besonderen Lebenssituation. Unser Team ist jederzeit für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular auf der Website.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir organisieren die sichere und würdevolle Abholung des Verstorbenen – sei es aus dem häuslichen Umfeld, einem Pflegeheim oder einer medizinischen Einrichtung. Unsere erfahrenen Mitarbeitenden sorgen für einen respektvollen Transport zum nächsten Schritt der Bestattung.
3. Behördliche Angelegenheiten
Die notwendigen Formalitäten wie die Anzeige des Todesfalls, das Einholen der Sterbeurkunde sowie die Genehmigung zur Einäscherung übernehmen wir gerne für Sie. So können Sie sich in aller Ruhe auf Ihre persönliche Trauerbewältigung konzentrieren.
4. Kremation und Vorbereitung zur Beisetzung
Im Anschluss erfolgt die Einäscherung in einem zertifizierten Krematorium. Die Asche wird behutsam in eine umweltfreundliche Urne gebettet, die speziell für die Ruhestätte im Stiller Wald Mittenwald vorgesehen ist.
5. Terminabstimmung und Organisation
Gemeinsam mit Ihnen planen wir die Baumbestattung nach Ihren zeitlichen Wünschen und in Abstimmung mit der Verwaltung des Bestattungswaldes. Die Auswahl eines bestimmten Baumes ist nach Verfügbarkeit möglich, kann aber auf Wunsch auch dem Waldbetreiber überlassen werden.
6. Individuelle Abschiednahme
Die Trauerfeier gestalten wir ganz nach Ihren Vorstellungen – sei es in aller Stille, im kleinen Familienkreis oder mit persönlicher Ansprache und Musik. Im Stillen Wald Mittenwald sind auch individuelle Rituale oder Erinnerungsworte unter freiem Himmel willkommen und möglich.