Der Ablauf einer Baumbestattung im Urnenwald Mengersdorf
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie uns kontaktieren, begleiten wir Sie mit Einfühlungsvermögen und Professionalität durch diese schwierige Zeit. Unser Team ist rund um die Uhr für Sie da – ob telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir kümmern uns zuverlässig um die Abholung des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder von der häuslichen Adresse. Dabei handeln unsere Mitarbeiter stets mit höchstem Respekt und der nötigen Sorgfalt.
3. Organisation der Formalitäten
Alle nötigen Dokumente, wie die Anzeige des Sterbefalls oder die Genehmigung zur Einäscherung, erledigen wir effizient für Sie. So entlasten wir Sie und schaffen Raum für Ihre Trauer und den persönlichen Abschied.
4. Kremation und Urnenvorbereitung
Die Einäscherung findet in einem ausgewählten Krematorium statt. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne überführt, die für die Beisetzung unter dem Baum vorgesehen ist.
5. Abstimmung der Beisetzung
Gemeinsam mit Ihnen planen wir den Ablauf der Beisetzung im Urnenwald Mengersdorf. Wir koordinieren den Termin mit der Waldverwaltung und stehen Ihnen bei allen organisatorischen Fragen zur Seite. Die Auswahl des Baumes kann individuell erfolgen – oder auf Wunsch vom Friedhofsteam übernommen werden.
6. Abschied am Baum
Der letzte Abschied kann individuell gestaltet werden – von einer stillen Zeremonie im kleinen Kreis bis hin zu einer Trauerfeier mit Musik und Redebeiträgen. Viele Waldstandorte ermöglichen auch persönliche Rituale oder Erinnerungsworte, um den Moment des Abschieds besonders würdevoll zu gestalten.