Baumbestattung im Wald- und Naturfriedhof Frankenwald Naila – Der Ablauf
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie mit uns in Verbindung treten, begleiten wir Sie mit Empathie und Kompetenz durch alle Schritte. Unser Team ist jederzeit – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular – für Sie da.
2. Überführung des Verstorbenen
Die pietätvolle Abholung des Verstorbenen übernehmen wir zuverlässig – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von der privaten Wohnung. Dabei garantieren wir einen respektvollen und sorgfältigen Transport.
3. Bearbeitung der Formalitäten
Wir kümmern uns um sämtliche nötigen Dokumente – von der Sterbefallmeldung bis hin zur Genehmigung zur Einäscherung. So entlasten wir Sie in dieser schweren Zeit von bürokratischen Aufgaben.
4. Einäscherung und Vorbereitung der Urne
Vor der Beisetzung erfolgt die Feuerbestattung in einem Partner-Krematorium. Die Asche wird danach in einer ökologischen Urne vorbereitet, die sich harmonisch in den Naturkreislauf einfügt.
5. Terminierung und Organisation der Beisetzung
Gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung des Waldfriedhofs legen wir den passenden Termin für die Baumbestattung fest. Ob Sie selbst einen Baum auswählen oder die Bestattungsstätte dies übernimmt: Wir sorgen für den reibungslosen Ablauf.
6. Individueller Abschied
Die Abschiedszeremonie gestalten wir nach Ihren Wünschen – ob in kleiner Runde, im familiären Rahmen oder mit Trauerrede, Musik und persönlichen Ritualen. Der Naturfriedhof bietet Raum für ganz persönliche Formen des Gedenkens.