Welche Urnen sind im FriedWald Blaubeuren erlaubt?
Im FriedWald Blaubeuren sind ausschließlich biologisch abbaubare Urnen zugelassen. Diese Urnen bestehen aus Materialien, die sich im natürlichen Waldboden zersetzen und somit vollständig in den Naturkreislauf zurückgeführt werden können. Geeignete Materialien sind unter anderem:
- Holz
- Maisstärke
- Naturfaser-Verbundstoffe
- Salz
- Ton (unbehandelt)
Als erfahrenes Bestattungsunternehmen beraten wir Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Urne, die den Vorschriften des FriedWalds entspricht.
Was sollte man zu einer Beerdigung im FriedWald mitbringen?
Eine Beisetzung im FriedWald Blaubeuren findet mitten in der Natur statt und unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von einer traditionellen Bestattung auf einem Friedhof. Damit Sie optimal vorbereitet sind, geben wir Ihnen einige Empfehlungen, was Sie mitbringen sollten:
- Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk, da die Wege unbefestigt und je nach Witterung rutschig oder schlammig sein können
- Regenschirm oder Sonnenschutz je nach Wetterlage
- Persönliche Abschiedsgaben wie Briefe oder kleine Erinnerungsstücke aus Naturmaterialien (bitte vorher mit uns abstimmen)
Sind Blumen und Grabschmuck erlaubt?
Um das natürliche Erscheinungsbild des Waldes zu bewahren, sind im FriedWald Blaubeuren keine künstlichen oder nicht abbaubaren Grabbeigaben erlaubt. Dazu zählen insbesondere:
- Kunstblumen
- Grablichter und Kerzen
- Schmuckelemente wie Steine, Figuren oder Schilder
Frische Blumen dürfen zur Trauerfeier mitgebracht werden, sollten jedoch idealerweise ohne Kunststoffbindung oder Drähte gestaltet sein. Nach der Zeremonie werden diese von der FriedWald-Verwaltung entfernt, um den natürlichen Zustand des Waldes zu erhalten.
Als Ihr Bestattungsunternehmen stehen wir Ihnen bei der Planung und Durchführung der Trauerfeier selbstverständlich zur Seite. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl geeigneter Utensilien, bei der Organisation der Zeremonie und klären im Vorfeld alle Details mit dem FriedWald-Team ab.