Ablauf der Baumbestattung im Ruhebaum Ostalb
1. Persönliche Kontaktaufnahme
Sobald Sie uns kontaktieren, begleiten wir Sie mit Verständnis und Kompetenz durch jeden Schritt. Unser Team ist jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular für Sie erreichbar.
2. Fachgerechte Überführung
Wir organisieren die würdevolle Abholung des Verstorbenen – ganz gleich ob aus dem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder direkt von zu Hause. Mit besonderer Sorgfalt und Respekt übernehmen wir den Transport zum nächsten Schritt.
3. Unterstützung bei der Verwaltung
Alle notwendigen Formalitäten – von der Anzeige des Sterbefalls bis hin zur Einholung der Einäscherungsgenehmigung – erledigen wir zuverlässig für Sie. Damit Sie sich ganz auf Ihren Abschied konzentrieren können.
4. Einäscherung und Urnenvorbereitung
Im Rahmen der Baumbestattung erfolgt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne überführt, die zur Beisetzung im Wald vorgesehen ist.
5. Organisation der Beisetzung
Gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung des Bestattungswaldes legen wir einen Termin für die Beisetzung fest. Ob Sie eine bestimmte Grabstelle wünschen oder den Ort dem Friedwald anvertrauen – wir kümmern uns um sämtliche organisatorischen Einzelheiten.
6. Individueller Abschied
Der letzte Abschied kann still im engsten Familienkreis oder mit einer persönlichen Zeremonie stattfinden – ganz nach Ihren Wünschen. In vielen Naturbestattungswäldern sind auch persönliche Rituale, Musik oder Abschiedsworte möglich, um der Trauer Ausdruck zu verleihen.