Ablauf der Baumbestattung in der RuhestätteNatur Haltern-Sythen
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich für eine Baumbestattung in der RuhestätteNatur Haltern-Sythen interessieren, stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz jederzeit zur Verfügung. Ob telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular – wir beantworten Ihre Fragen und begleiten Sie zuverlässig.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir organisieren die pietätvolle Überführung des Verstorbenen, unabhängig davon, ob der Sterbefall im Krankenhaus, in einem Pflegeheim oder im häuslichen Umfeld eingetreten ist. Unser erfahrenes Team sorgt für einen würdevollen und respektvollen Transport.
3. Behördliche Abwicklung
Die gesamte Organisation der notwendigen Formalitäten übernehmen wir für Sie – von der Ausfertigung der Sterbeurkunde bis hin zur Einäscherungsgenehmigung. So können Sie sich ganz auf Ihre persönliche Trauerbewältigung konzentrieren.
4. Kremation und Urnenvorbereitung
Vor der Naturbeisetzung erfolgt die Einäscherung in einem qualifizierten Krematorium. Die Asche wird in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die sich für die Bestattung im Wald eignet.
5. Organisation der Beisetzung
Gemeinsam mit Ihnen legen wir den Termin und den Ort der Beisetzung im Naturwald fest. Sie haben die Möglichkeit, einen Baum selbst auszusuchen – alternativ übernimmt die Auswahl auf Wunsch auch die Forstverwaltung der RuhestätteNatur.
6. Individuelle Abschiedsgestaltung
Der Abschied kann ganz persönlich gestaltet werden – sei es in aller Stille oder mit einer Zeremonie im Familien- und Freundeskreis. Eine Trauerrede, musikalische Begleitung oder symbolische Rituale sind in der RuhestätteNatur Haltern-Sythen auf Wunsch möglich und geben dem Moment eine besonders würdige Atmosphäre.