Der Ablauf einer Baumbestattung im Ruhewald Hallenberg
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich an uns wenden, stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung zur Seite. Unser Team ist jederzeit für Sie erreichbar – telefonisch oder per E-Mail.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir übernehmen die respektvolle Abholung des Verstorbenen – ganz gleich, ob aus dem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder von zuhause. Dabei achten wir stets auf einen würdevollen und sorgfältigen Umgang.
3. Organisation aller Formalitäten
Die administrative Abwicklung – von der Ausstellung der Sterbeurkunde bis zur Einholung aller notwendigen Genehmigungen – übernehmen wir zuverlässig für Sie. So können Sie sich in dieser schweren Zeit auf das Wesentliche konzentrieren.
4. Kremation und Vorbereitung der Urne
Im Vorfeld der Baumbestattung wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die sich für die natürliche Beisetzung unter einem ausgewählten Baum eignet.
5. Terminierung und Abstimmung der Beisetzung
Gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung des Ruhewalds Hallenberg planen wir den Beisetzungstermin. Sie haben die Möglichkeit, sich für einen spezifischen Baum oder eine freie Stelle im Wald auszuwählen. Die Organisation wird vollständig von uns übernommen.
6. Individueller Abschied am Baum
Die Abschiedszeremonie gestalten wir ganz nach Ihren Wünschen – sei es im stillen Kreis oder mit musikalischer Begleitung und Trauerrede. Im Ruhewald Hallenberg sind auch persönliche Rituale und Gedenkformeln willkommen, um einen würdevollen Abschied im Einklang mit der Natur zu ermöglichen.