Ablauf einer Baumbestattung im Ruhewald Lintorfer Mark
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich mit uns in Verbindung setzen, begleiten wir Sie mit Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit. Unser erfahrenes Team ist jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichbar, um Sie kompetent zu unterstützen.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir übernehmen die Abholung des Verstorbenen – ob aus dem Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen oder vom privaten Wohnort – und gewährleisten einen würdevollen Transport. Dabei handeln wir stets mit größter Achtung und Sorgfalt.
3. Formalitäten und Behördengänge
Alle notwendigen Formalitäten werden von uns übernommen – von der Anzeige des Sterbefalls bis hin zur Organisation der Einäscherung. So entlasten wir Sie in dieser schweren Zeit und schaffen Raum für die persönliche Trauer.
4. Einäscherung und Urnengestaltung
Die Kremation erfolgt in einem ausgewählten Krematorium. Anschließend wird die Asche in einer umweltfreundlichen Urne für die Beisetzung im natürlichen Umfeld des Ruhewaldes vorbereitet.
5. Organisation der Baumbestattung
Den Beisetzungstermin stimmen wir individuell mit Ihnen ab – in Abstimmung mit dem Team des Ruhewalds Lintorfer Mark. Sie haben die Möglichkeit, den Baum als letzte Ruhestätte selbst zu wählen; auf Wunsch übernehmen wir diese Auswahl gemeinsam mit der Friedhofsverwaltung für Sie.
6. Abschied in der Natur
Ob in aller Stille oder mit einer individuell gestalteten Zeremonie, inklusive Musik, Rede oder persönlichen Abschiedsworten – der Abschied im Ruhewald ist ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltbar. Persönliche Rituale finden inmitten der beruhigenden Atmosphäre des Waldes einen würdigen Rahmen.