Ablauf einer Baumbestattung im Ruheforst Waldfrieden Horstmar-Alst
1. Ihre erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie mit uns in Verbindung treten, stehen wir Ihnen mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz zur Seite. Unser Team ist jederzeit – telefonisch oder per E-Mail – erreichbar und unterstützt Sie diskret und zuverlässig.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir organisieren die würdevolle Abholung des Verstorbenen – sei es aus einer Klinik, einer Pflegeeinrichtung oder direkt aus dem häuslichen Umfeld. Unser qualifiziertes Fachpersonal sorgt dabei für einen respektvollen und sicheren Transport.
3. Behördliche Abwicklung
Alle notwendigen Formalitäten werden von uns übernommen – angefangen bei der Sterbefallmeldung bis hin zur Beantragung der Feuerbestattung. So können Sie sich auf Ihre Trauer und den Abschied konzentrieren, während wir den administrativen Teil für Sie übernehmen.
4. Einäscherung und Urnengestaltung
Die Kremation findet in einem zertifizierten Krematorium statt. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne überführt, die für die naturverbundene Beisetzung im Waldfrieden Horstmar-Alst vorgesehen ist.
5. Organisation der Waldbestattung
Gemeinsam mit Ihnen planen wir den individuellen Termin der Beisetzung. Ob Sie eine bestimmte Baumstelle im Bestattungswald auswählen oder diese dem Ruheforst überlassen – wir kümmern uns um die gesamte Koordination mit dem Forstpersonal vor Ort.
6. Abschied in natürlicher Umgebung
Der letzte Abschied kann auf Wunsch ganz individuell gestaltet werden – sei es im privaten Kreis, mit musikalischer Begleitung oder durch persönliche Worte und Rituale. Der Waldfrieden Horstmar-Alst bietet einen ruhigen Rahmen, um inmitten der Natur in Würde und Frieden Abschied zu nehmen.